Die Schulfarm, ein Kooperationsprojekt zwischen der Dreifaltigkeitsschule und der Schulpsychologischen Beratungsstelle, liegt zwischen den Stadtteilen Kinderhaus und Sprakel in direkter Nähe zur Aa auf einem großräumigen Gelände, angelehnt an einen Bauernhof. Hier kann Kindern die unmittelbare Erfahrung mit Natur und Tieren ermöglicht werden. Es gibt u.a. Kleintiere und Pferde, einen Nutzgarten, einen Matsch-Sand-Wasserbereich und die Möglichkeit, mit Holz und anderen Werkstoffen zu arbeiten.
Warum ist das Projekt so besonders? Wer einmal mit einer Schulklasse dort war, braucht keine Erklärung mehr... Für alle anderen: Die hier gewonnenen Kompetenzen der SchülerInnen, die durch eine emotionale Beziehung zu Natur und Tieren entstehen, wie z.B. positives Sozialverhalten, Durchhaltevermögen, Selbstwirksamkeit, wirken in den Schullalltag hinein und führen zu einer besseren Lernkultur. Und wenn Kinder die selbst geernteten Kartoffeln stolz an dem Verkaufsstand anbieten, abwiegen, Preise berechnen und Wechselgeld herausgeben, erhält Lernstoff plötzlich eine ganz andere Bedeutung.
Wie unterstützt der Verein? Die Schulfarm ist in der Organisation der Dreifaltigkeitsschule. Der Verein unterstützt durch das Sammeln von Spenden, den Ankauf von Tieren für die Farm und ähnlichem. Einmal im Jahr findet der Abschlusstag der Ferienintensivmaßnahme auf der Schulfarm statt. Ein Highlight für Kinder und Betreuer...
Schreiben Sie uns!
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Kontakt
Verein zur Förderung Schulpsychologischer Arbeit e.V.
Klausenerstraße 41 | 48151 Münster